Rostock philosophiert!
Alt werden - Jung bleiben - Was ist uns das Alter(n) wert?
Tage des Philosophierens in Rostock
Die Hansestadt Rostock veranstaltet mit ihren Partnern für die Zeit vom5.bis 7. und vom 26. bis 29. April 2022 - Eröffnung am 26.4.2022 - die dritten Rostocker Philosophischen Tage.
Sie verfolgen das Anliegen, einem breiten Kreis Philosophieinteressierter Raum zu geben, sich am Philosophieren über das Erleben von Alter(n) zu beteiligen bzw. zu rezipieren.
Bürgerinnen und Bürgern finden über dieses aktuelle Thema in unserer heutigen Zeit einen andersartigen Zugang.
Die Rostocker Philosophischen Tage haben das Ziel,
- Alter(n) aus weltanschaulich-philosophischer, ethisch-moralischer und vielen anderen Perspektiven bewusst wahrzunehmen,
- das kritische Denken und Handeln im Umgang mit dem Alter(n) im Dialog zu befördern,
- Denkanstöße für ein lebendiges Alter(n) in Stadt und Land in einem Gedankenaustausch unterschiedlichster Akteure aus Wissenschaft, Kultur und Praxis zu initiieren,
- Begegnungen zwischen Alt und Jung im Dialog zu hinterfragen und
- aus den Diskursen Anregungen für ein bewusst zu gestaltendes Alter(n) zu geben.
Machen Sie mit und beteiligen Sie sich an diesem Vorhaben!
Unterstützen Sie die Planung und Durchführung der 3. Philosophischen Tage in Rostock mittels Spenden oder Sponsoring, durch bürgerliches Engagement oder durch eigene Vorhaben bzw. Ideen als Beitrag zum Veranstaltungsprogramm.
Die Rostocker Philosophische Praxis ist hierfür Ihr unmittelbarer Ansprechpartner.
Konzept, Aufrufe zu Wettbewerben/Spenden/Sponsoring, Programm